Ursprung: Pflanzlich
Verwendung: Süßmittel
Saccharose (Sucrose) wird umgangssprachlich auch Kristallzucker, Haushaltszucker oder einfach nur Zucker genannt. Es handelt sich um ein Kohlenhydrat, das zur Familie der Disaccharide (Zweifachzucker) gehört und vor allem in Zuckerrüben, Zuckerrohr und Zuckerpalmen enthalten ist. Es bildet weiße, süß schmeckende Kristalle, die in Wasser gut löslich sind. Es wird in erster Linie aus der Zuckerrübe gewonnen, die in Mitteleuropa kultiviert wird. Saccharose wird in der Nahrungszubereitung vielfältig eingesetzt. Man unterscheidet den bräunlichen Rohrzucker, der noch Siruprückstände enthält, Karamel, der ein bräunliches Zersetzungsprodukt des Zuckers ist und den weißen, durch Raffination gereinigten Feinzucker.