Ursprung: Pflanzlich
Verwendung: Wirkt adstringierend, antimikrobiell und desinfizierend
Die Rote Ratanhia (Krameria triandra) ist ist auch unter den Bezeichnungen Payta-Ratanhia und Peru-Ratanhia bekannt und ist in den Anden von Bolivien und Peru beheimatet. Der Strauch gehört zur Familie der Krameriengewächse und kann eine Wuchshöhe von bis zu 100 Zentimetern erreichen. Um in der kargen Landschaft überleben zu können, zweigt sie die benötigten Nährstoffe und Wasser von anderen Pflanzen ab, wobei sie bei ihren Wirten nicht sonderlich wählerisch ist. Da sie voll ausgebildete grüne Blätter hat und somit eigenständig Fotosynthese betreibt, zählt sie zu den Halbschmarotzern. Verwendet wird die gerbstoffreiche Wurzel der Ratanhia, welche eine adstringierende, antimikrobielle und desinfizierende Wirkung hat.