Ursprung: Pflanzlich
Verwendung: Soll eine positive Wirkung auf das Immunsystem haben
Der Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea) gehört zur Familie der Korbblütler und ist in den östlichen und zentralen USA beheimatet. Mittlerweile ist der Purpur-Sonnenhut auch hierzulande vor allem als Heilpflanze populär geworden. Es handelt sich um ausdauernde, krautige Pflanzen, die eine Wuchshöhe von bis zu 120 Zentimetern erreichen können. Zu Arzneizwecken werden das Kraut und die Wurzel verwendet. Die Inhaltsstoffe sollen eine positive Wirkung auf das Immunsystem haben, weshalb Echinacea gern zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten eingesetzt wird.