Ursprung: Mineralisch
Verwendung: Wirkt bakterienhemmend
Kaliumthiocyanat (Potassium Thiocyanate) ist ein Salz der Thiocyansäure. Es bildet formlose Kristalle und erscheint als grobkristallines weißes Pulver. In der Fotografie wird Kaliumthiocyanat zum Tönen von Bildern verwendet, im Labor dient es als Lösungsmittel für Gelatine und zur Herstellung von Kältemischungen. Desweiteren wird es zur Herstellung von Schädlingsbekämpfungsmitteln und bei der Färbung von Wolle als Beizmittel verwendet. In der Zahnpasta setzt Kaliumthiocynat innerhalb eines Enzymkomplexes Hypothiozyanat frei, was sich bei Mensch und Tier natürlicherweise als Bakterienhemmer im Speichel findet.