Ursprung: Pflanzlich
Verwendung: Wirkt gegen Bakterien, Pilze und Viren, wirkt schmerzstillend und entzündungshemmend
Eugenol ist ein natürlicher Bestandteil bestimmter ätherischer Öle (z. B. Nelkenpfefferöl, Gewürznelkenöl) und gehört zu den Phenolen. Als Phenole werden natürliche Farb-, Duft- und Geschmacksstoffe bezeichnet, die zur großen Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe gehören. Der Anteil von Eugenol in Nelkenöl macht bis zu 88% aus, wobei Nelkenöl durch Wasserdampfdestillation aus Gewürznelken gewonnen werden. Eugenol erhält man durch Ausschüttung von Nelkenöl mit fünfprozentiger Kaliumhydroxidlösung. Das flüchtige Öl zeigt nachweisliche Wirkungen gegen Bakterien, Pilze und Viren und wirkt zudem betäubend und schmerzstillend. Bestimmte Bakterien und Pilze kann Eugenol binnen weniger Minuten abtöten, gleiches gilt für Viren. Da sich viele Krankheitserreger bevorzugt über den Mund in den Körper einschleichen, ist Nelkenöl (und somit Eugenol) sehr gut geeignet, die Erreger örtlich zu bekämpfen. Entzündete Stellen im Mund- und Rachenbereich heilen schneller ab und die Schleimhaut ist anschließend wieder intakt. Gleichzeitig greift Eugenol in die Herstellung von Hormonen (Prostaglandinen) ein, die Entzündungen auslösen können. Eugenol kann wie alle ätherischen Öle Allergien auslösen.