Ursprung: Synthetisch
Verwendung: Süßstoff
Acesulfam-K (Potassium Acesulfame) ist ein synthetischer, hitzebeständiger Süßstoff, der 1967 zufällig von dem Chemiker Karl Clauß entdeckt wurde. Acesulfam-K ist das Kaliumsalz des Acesulfams und ist ein weißer Feststoff. Der wasserlösliche Stoff hat die 200-fache Süßkraft von normalem Zucker. Als Lebensmittelzusatzstoff wird er unter der Europäischen Zulassungsnummer E 950 geführt.